Die FLeXpisToLs überraschen mit einer einzigartigen Performance. Eine Begegnung der besonderen Art. Eine Symbiose aus Metall, Musik und Muskeln. 20.000 Watt geballte Energie, gewaltig schön!
Die Bühne auf dem Residenzplatz ist zentraler Info- und Anlaufpunkt, Entstehungsort des KunstNachtRadios und der „Hengeler-Happen“. Als Verteilerort bleibt die Bühne bisweilen bewusst leer, dann werden Konzerte der verschiedenen KunstNachtOrte gesendet, die Lust auf den Besuch dort machen. Das Radioprogramm besteht u. a. aus:
19 – 20 Uhr (Bühne): Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Ulrich Netzer
„Hengeler-Happen I“ – Auszüge aus der Hengeler-Revue ( C. L. Mayer), Projektion von Hengeler-Bildern, Bands und Gastmusiker, die später in den Ateliers und Galerien zu hören sind
20 – 21 Uhr (St.-Mang-Kirche): „Vuimera“ – Improvisationsfolge zu Kunst-Projektionen
21 – 22 Uhr (Bühne): • „Hengeler-Happen II“
22 – 23 Uhr (Zumsteinhaus): „amrand“ – Gitarrenpop zu Kunst-Projektionen
ab 23 Uhr (Bühne): „FleXpisToLs“ – Flex meets Punk